Hotel Traube Garni
  • Willkommen
  • Restaurant
    • Galerie Restaurant
    • Lokalitäten
    • Gastgeber
    • Mittagsmenü
    • Speisekarte
    • Weinkarte
    • Kinderkarte
    • Partyservice
    • Geschichte
    • Presse
  • Hotel
    • Übernachten in Küttigen
    • Zimmer & Preise
    • Allgemeines
    • Zimmer buchen
    • Gastgeber
    • Galerie Hotel
  • Spezielles
    • Regionale Zutaten / Eigenproduktion
    • 3. Uezwiler Frauenschwingfest
  • Aktivitäten
    • Jetzt aktuell
    • Unser Jahresprogramm
    • Sonntags-Brunch
  • Kontakt & Infos
    • Kontakt & Anfahrt
    • Links >
      • Lunchgate
      • Facebook
      • TripAdvisor Restaurant
      • TripAdvisor Hotel

3. Uezwiler
Eidgen. Frauen- und Meitlischwingfest
am Hoffest 2022

HIER GEHT'S ZUR OFFIZIELLEN INTERNETSEITE
Bild


Rückblick
Hier geht's zur Bildergalerie:

Impressionen von 2018

Erklärung Schwingen

Ein Kampf beim Schwingen wird «Gang» genannt und dauert je 5 Minuten. Die zwei Gegner tragen über ihren Kleidern eine kurze, aus Zwilch gearbeitete Hose. Der Turnschwinger ist in Weiss gekleidet, der Sennenschwinger trägt eine dunkle Hose und ein Edelweisshemd.
Die beiden Kontrahenten geben sich zuerst die Hand und greifen sich dann an die sogenannte Schwingerhose («Grifffassen») und versuchen den Gegner durch das Anbringen von «Schwüngen» auf den Rücken zu zwingen. Der Sieg ist gültig, falls der überlegene Schwinger den Unterlegenen mit mindestens einer Hand an der Schwinghose festhält und der Unterlegene den Boden mit beiden Schulterblättern oder mindestens zwei Dritteln des Rückens berührt. Gibt's bis zum Ablauf der Gangdauer keinen Sieger, wird der Gang als «gestellt» und somit unentschieden bewertet.
Gewichtsklassen gibt es keine. Nicht erlaubt sind Halsgriffe, Kopfstösse oder der Druckaufbau durch Hebelwirkung gegen Gelenke. Bei Unterbrüchen wird die Zeit angehalten.
Nach der Entscheidung wischt der Sieger dem Verlierer als Ausdruck der Fairness das Sägemehl vom Rücken. Das Duell wird mit einem abschliessenden Händedruck abgeschlossen.
Der Sieger wird von einem Platzkampfrichter im Sägemehl und zwei Kampfrichtern am Tisch geleitet und anschliessend bewertet. Pro Gang werden dem Sieger und dem Verlierer Noten verteilt. Dabei wird die Notenskala 8,25 bis 10,00 verwendet. Der Schwinger mit der höchsten Gesamtpunktzahl nach sechs Gängen hat gewonnen.
Vor einem Schwingfest ist kein Spielplan erhältlich, wie dies beispielsweise bei einem Tennisturnier der Fall ist. Es gibt also keine Auslosung, stattdessen bestimmt das Kampfgericht die Einteilung der insgesamt sechs Gänge. Die Karten werden bei jedem Gang neu gemischt werden. Den Kranz bei den Frauen erhält wer 56.50 und mehr Punkte erreicht hat. Es genügen auch weniger Punkte, jedoch nur, wenn die 18% Quote nicht überschritten wird.
  • Gänge 1 und 2: Anschwingen
  • Gänge 3 und 4: Ausschwingen
  • Gänge 5 und 6: Ausstich
Kategorien
Frauen: ab dem 16. Altersjahr
Meitli 1: 13 bis 15-jährige Meitli
Meitli 2: 10 bis 12-jährige Meitli
Zwergli: 6 bis 9-jährige Meitli, 6 und 7-jährige Buben

Zimmer buchen

Tisch reservieren im
​Speiserestaurant  Traube

Hauptstrasse 58 | 5024 Küttigen
☎ 062 827 17 67 Restaurant
​info@restaurant-traube.ch

​ro
llstuhlgängig auf drei Etagen (UG,EG,1.OG)

Täglich durchgehend warme Küche
​Montag + Dienstag Ruhetag
Mittwoch-Freitag 08:30 - 23:00
Samstag 09:00 - 23:00
Sonntag 09:00 - 21.30

Zimmer reservieren im
Hotel Traube Garni


Nüberichstrasse 14 | 5024 Küttigen
☎ 062 544 98 98 Hotel
info@traube-garni.ch

​auf allen Etagen rollstuhlgängig

Unser Hotel ist 7 Tage in der Woche geöffnet
Check in 16:00-22:00  | Check out 6:00-10:00
telefonisch erreichbar 
6.00 - 12.00 und 13.00 – 22.00

Zimmer Buchen
Anfragen werden möglichst zeitnah, innerhalb 24h bearbeitet.

Datenschutz & Cookies | Impressum


Lunchgatewebsites
  • Willkommen
  • Restaurant
    • Galerie Restaurant
    • Lokalitäten
    • Gastgeber
    • Mittagsmenü
    • Speisekarte
    • Weinkarte
    • Kinderkarte
    • Partyservice
    • Geschichte
    • Presse
  • Hotel
    • Übernachten in Küttigen
    • Zimmer & Preise
    • Allgemeines
    • Zimmer buchen
    • Gastgeber
    • Galerie Hotel
  • Spezielles
    • Regionale Zutaten / Eigenproduktion
    • 3. Uezwiler Frauenschwingfest
  • Aktivitäten
    • Jetzt aktuell
    • Unser Jahresprogramm
    • Sonntags-Brunch
  • Kontakt & Infos
    • Kontakt & Anfahrt
    • Links >
      • Lunchgate
      • Facebook
      • TripAdvisor Restaurant
      • TripAdvisor Hotel